Der Ablauf meiner Arbeit besteht immer aus drei Schritten:
In der Erstübersetzung konzentriere ich mich auf die originalgetreue Übersetzung des Geschriebenen. Dem folgt eine Korrektur, um zu versichern, dass diese Übersetzung komplett fehlerfrei ist. Zuletzt führe ich ein sehr gründliches Lektorat des Textes durch, bei dem die Verbesserung der Feinheiten des Schreibstils und Leseflusses im Vordergrund stehen. Gibt es störende Wortwiederholungen? Generische Verben und Adjektive, die mit Ausdrucksvolleren ersetzt werden könnten? Zu wenig Satzvielfalt?
Falls Sie sich für eine Probeübersetzung entscheiden, schicken Sie mir bitte die ersten 5 Seiten ihres Projekts zu. Die Kosten betragen grundsätzlich 60 € bei einer Bearbeitungszeit von einer Woche.
Der Preis für Romanübersetzungen und Sachtexte ist abhängig von der Wortanzahl des Textes. Für die Übersetzung von 1000 Wörtern berechne ich 60 € (0.06 € pro Wort), was sich bei einem Roman mit einer durchschnittlichen Wortanzahl von 250 pro Seite auf 15 € pro Seite umrechnen lässt.
Die Hälfte des Rechnungsbetrags zahlen Sie im Voraus, die restliche Summe nach Auftragsabschluss.
Den zeitlichen Rahmen legen wir gemeinsam in Absprache fest; für eine Romanübersetzung ist ungefähr einen Monat Bearbeitungszeit einzurechnen.
Mitglied im Verband deutschsprachiger Übersetzer/innen literarischer und wissenschaftlicher Werke e.V.
Bundessparte Übersetzer/innen im Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) in ver.di